Leiden Sie unter Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Knieschmerzen, haben Sie deformierte Zehen durch herkömmliches Schuhwerk und suchen einen Weg zur Besserung? Wählen Sie Barfußschuhe, und Ihre Probleme werden nach und nach verschwinden.
Wenn Sie zögern, ob Sie Barfußschuhe ausprobieren sollen und Angst haben, ob es der richtige Schritt in die richtige Richtung ist, sagen wir – haben Sie keine Angst. Es kann ohne Übertreibung gesagt werden, dass Barfußschuhe, oder besser gesagt Barfußschuhe, einen Boom erleben. Die Rückkehr zu einem natürlichen Gang spricht immer mehr Menschen an, und wir freuen uns darüber. Jeder hat seine Gründe, warum er Barfußschuhe ausprobieren möchte, aber am häufigsten ist die Suche nach der Ursache gesundheitlicher Probleme beim Gehen oder Laufen. Das ist ganz logisch, wenn man bedenkt, wie wenig Platz der Fuß in klassischen Schuhen hat.
Barfußschuhe bieten dem Fuß genügend Platz, um richtig zu funktionieren, beginnend mit den Zehen. Die Zeiten, in denen Barfußschuhe extravagant oder lächerlich aussahen, sind vorbei. Das heutige Angebot ist breit und man kann aus einer unendlichen Vielzahl von Formen, Materialien und Marken wählen, von Sportschuhen bis hin zu Business-Modellen.
Natürlicherweise dehnt, streckt und federt der Fuß beim Auftreten. Versuchen Sie, barfuß mit nebeneinander stehenden Füßen zu stehen und beugen Sie ein Bein im Knie. Sehen Sie den Unterschied zwischen dem Fuß am Boden und in der Luft? Der Fuß benötigt Platz, um seine natürliche Bewegung auszuführen. Gewöhnliche Schuhe erlauben das nicht. Sie sind meist sehr fest, eng und mit Absätzen versehen.
Ein enger Schuh verhindert nicht nur, dass sich der Fuß seitlich ausdehnt, sondern drückt auch unnatürlich den großen Zeh gegen die restlichen Zehen und führt zu einer Ausbiegung des großen Zehs. Dies ist ein weit verbreitetes und zudem schmerzhaftes Problem. Gerade am großen Zeh beginnt der richtige Auftritt. Und siehe da, eine schlechte Position des großen Zehs kann über die Wirbelsäule zu Kopfschmerzen führen.
Ein Problem ist auch die feste und unflexible Sohle. Der Fuß hat keinen Kontakt zum Boden, reagiert nicht auf Reize, ist verkümmert. Die Füße sind steif und gleichzeitig unempfindlich. Das Gehirn erhält nicht genügend Informationen über die Oberfläche, auf der wir uns bewegen, und der Körper passt sich nicht an.
Ein weiterer signifikanter Unterschied zwischen herkömmlichen Schuhen und Barfußschuhen ist der Drop, d. h. der Höhenunterschied zwischen Zehenspitze und Ferse. Was passiert, wenn wir auch nur einen kleinen Keil unter die Ferse legen? Das verändert unsere gesamte Körperhaltung komplett. Wir strecken die Knie nach vorne, ziehen das Becken hoch und schließlich schieben wir den Kopf vor, um das Gleichgewicht zu halten. Das ist eine übliche, aber nicht natürliche Haltung.
Daraus ergeben sich gesundheitliche Komplikationen und das ist ein Thema für einen separaten Artikel. Wenn Ihnen beim Laufen die Knie wehtun, überprüfen Sie Ihre Schuhe. Wahrscheinlich ist Ihre Ferse höher als Ihre Zehenspitze und selbst ein Zentimeter bedeutet eine erhöhte Belastung für die Menisken und Bänder im Knie.
Barfußschuhe bieten Platz für alle Zehen und ermöglichen es dem Fuß, sich beim Auftreten auszudehnen. Sie haben eine flexible Sohle, durch die wir die Oberfläche, auf der wir gehen, wahrnehmen, und sie haben keinen Drop. Durch den Wechsel der Schuhe beeinflussen Sie gleich mehrere Faktoren, die zu einer gesünderen Körperhaltung und natürlichen Gangart beitragen. Und das ist zumindest einen Versuch wert.
Haben Sie sich entschieden, Barfußschuhe auszuprobieren, aber wie wählen Sie die richtigen aus? Ihren gesamten Schuhschrank auf einmal zu ändern, wäre für Ihre Geldbörse anspruchsvoll. Wir empfehlen, langsam zu beginnen. Wenn Sie Ihr ganzes Leben lang in gewöhnlichen Schuhen gelaufen sind, wird der Übergang zu Barfußschuhen eine Akklimatisierung erfordern. Wählen Sie Schuhe beispielsweise für Freizeitaktivitäten, bei denen Sie nicht den ganzen Tag verbringen und sich freuen, sie anzuziehen.
Bei der Auswahl sollten Sie sich nicht nach Ihrer aktuellen Schuhgröße richten, sondern Ihre richtige Fußgröße messen. Denken Sie daran, dass der Schuh genügend Platz für den Fuß haben sollte. Lassen Sie vor dem großen Zeh Platz. Messen Sie auch die Breite Ihres Fußes. Sie können einen schmalen oder breiten Fuß haben, und das sollten Sie bei der Auswahl der am besten geeigneten Marke berücksichtigen. Der Fuß sollte im Schuh nicht schwimmen, und der Schuh sollte den Fuß nicht zusammendrücken. Achten Sie auf die Höhe des Fußrists. Der Schuh sollte Sie nicht drücken und sollte nicht unangenehm sein. Sie sollten sich von Anfang an darin wohlfühlen.
Die Mechanik des Auftretens und der Bewegung ist anders. Es kann sein, dass Ihnen das Gehen zunächst unbeholfen, unnatürlich und unangenehm erscheint. Ja, auch das Gehen muss trainiert werden. Es ist wichtig, den Schritt zu verkürzen und nicht zu stampfen. In Barfußschuhen ist die Sohle nicht gepolstert, hat keinen Drop, und alle Stöße gehen direkt in die Knie und auch die Knöchel leiden.
Wir empfehlen, Ihre Füße auf instabilen Oberflächen zu trainieren, durch Automassagen, Teppiche oder barfuß im Gelände zu gehen.
Einige Veränderungen werden Sie sofort spüren, andere werden sich allmählich zeigen. Beim Übergang zu Barfußschuhen können Sie Schmerzen in den Fußsohlen, Knöcheln, Waden oder Knien verspüren. Denn Sie beginnen, Ihre Füße vollständig zu nutzen, und für die verkümmerten Muskeln und Bänder ist das ein Schock.
Die Änderung der Haltung ist sofort sichtbar, und wenn Sie auch ein wenig Dehnung hinzufügen, wird die Korrektur verkürzter Muskeln besser verlaufen. Sie werden beginnen, nachlassende Schmerzen in den Knien und im Rücken zu spüren. Lieben Sie sich selbst, geben Sie sich Zeit. Ein gesunder und schmerzfreier Gang und Lauf sind große Vorteile von Barfußschuhen.
Die Zeiten, in denen breite und seltsam aussehende Schuhe nur von einem bestimmten Typ Mensch getragen wurden, sind vorbei. Dank des großen und ständig wachsenden Angebots können Sie Schuhe für jede Aktivität wählen und dabei trendy aussehen. Wählen Sie nach Ihren Lebenswerten, einige Marken verwenden recycelte Materialien, andere bevorzugen Leder, Sie finden auch vegane Schuhe.
Die Barfußschuhe sind auch für Kinder geeignet, da sie die gesunde Entwicklung ihrer Füße unterstützen.
Ob Sie in die Oper oder in den Wald gehen – für jeden Anlass finden Sie das passende Modell.